Blauglockenbaum Superhybrid 20cm

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 50 €

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

Vorbestellung hochwertiger Blauglockenbäume, profitieren vom güstigen Angebot.

Setzlinge ca. 20cm hoch bei Lieferung.

Dieser Paulownia Setzling Superhybrid zählt zu den resistentesten, widerstandsfähigsten und schnellst wachsenden Hybride. 

Vorbestellungen für Mai 2025

Wegen der verbesserten Handhabung der Pflanze werden diese nur noch im Frühjahr ausgegeben. 

Produktinformationen: Paulownia Setzling Superhybrid

Die majestätischen Paulownien, auch bekannt als Kiribäume, Kaiserbäume oder Blauglockenbäume, gehören zu den am schnellsten wachsenden Bäumen der Erde.  

Sie entwickeln einen sehr hohen, glatten, knotenlosen Stamm mit einer

kleinen Baumkrone. 


Ihr zügiges Wachstum lässt die Setzlinge innerhalb kürzester Zeit zu imposanten Gestalten heranwachsen. Nach etwa 15 Jahren erreichen diese Hybride bereits eine Höhe von bis zu 15 Metern. 

 
 

Um Sortenreinheit und eine hervorragende Qualität zu garantieren, werden unsere Setzlinge in vitro im Labor gezüchtet. 

Unsere Setzlinge sind eine Kreuzung der drei Paulownia Ursorten

  • Paulownia Tomentosa
  • Paulownia Fortunei
  • Paulownia Kawakamii 

 

Diese Paulownia Hybride zählen zu den resistentesten und widerstandsfähigsten Hybride und vereint die folgenden Eigenschaften:


  • Hochwachsend
  • Schnellstwachsend
  • Extrem CO2 bindend
  • Frostresistenz bis zu -30°C
  • Hitzebeständigkeit bis +40°C
  • Hohes Regenerationsvermögen
  • Hohe Trockenheitstoleranz
  • Resistent gegen viele Schadfaktoren
  • Für unterschiedlichste Standortbedingungen geeignet
  • Nicht invasiv durch geringe Vermehrungsrate
  • Qualitativ hochwertiges Holz
  • Schöne Blüte und große Blätter
  • Bienenfreundlich 


Trotz ihres rapiden Wachstums sind Paulownien pflegeleicht und widerstandsfähig. Sie gedeihen in den verschiedensten Umgebungen und trotzen den Widrigkeiten der Natur mit Leichtigkeit. 


Doch nicht nur ihr Tempo ist beeindruckend - im Frühling blühen die Paulownien in voller Pracht und begeistern mit ihren üppigen Blättern. Egal ob als markanter Solitärbaum, als reizvolle Allee oder Plantage zur schnellen Wiederaufforstung - Paulownien verleihen jeder Fläche und jedem Gelände eine ansprechende Note.

Wahre Meister der CO2-Bindung: 

Ihr beeindruckendes Vermögen, CO2 zu binden, macht sie zu einem unverzichtbaren Verbündeten im Kampf gegen den Klimawandel. Jeder gepflanzte Paulownia-Baum ist somit ein Beitrag für eine grünere Zukunft. 

Paulownia-Holz:

Nach ca. 15 Jahren liefert eine Paulownia bereits ca. 1,5 Festmeter Holz. Das hochpreisige Paulownia-Holz besitzt eine ansprechende, honigfarbene, seidenmatte Optik und ein geringes Gewicht. Es wird unter anderem in der Möbelindustrie, für Musikinstrumente, im Bootsbau und zum Ausbau von Tiny Häusern verwendet. 

Größe oder Maße

Created with Sketch.

1 Liter Topf; Höhe bei Lieferung ohne Topf: ca. 20cm

Pflanzempfehlungen

Created with Sketch.

Unsere Pflanzempfehlungen sorgen dafür, dass sich Ihre Paulownien rasch entwickeln und ihre volle Schönheit entfalten können:


STANDORT: 

Geeignet für alle normalen, trockenen und sehr trockenen Standorte. Staunässe unbedingt vermeiden, daher nicht direkt neben Bäche oder Flüsse pflanzen.

  • Sonniger Standort mit durchlässigem Boden
  • Nicht zu feucht
  • Nicht zu nährstoffreich
  • PH-Wert zwischen leicht sauer und alkalisch (6,5 - 7,5) 


Experten-Tipps:

  • Boden zu sauer = pH-Wert durch Zugabe von Gartenkalk steigern
  • Boden sehr schwer und tonig = Sand einarbeiten (gegen Staunässe und Feuchtigkeit)
  • Boden sehr sandig = Kompost oder Pflanzerde einarbeiten


ZEITPUNKT:

  • Kleine Pflanzen erst nach Mitte Mai pflanzen
  • Mehrjährige Ballenware ab März pflanzen
  • Pflanzzeitpunkt ist bis Ende September
  • Nach Ende September ist mit einer sehr hohen Ausfallrate zu rechnen!!!


VORGEHEN:

  • Abstand: 4 Meter zu anderen Gehölzen
  • Pflanzloch: 1,5-mal so groß wie der Wurzelballen
  • Blauglockenbaum ins Loch setzen
  • Der Wurzelhals sollte gerade noch oberhalb des Bodenniveaus sein 
  • Fest andrücken und mit überschüssiger Erde einen Gießrand modellieren
  • Erde im Pflanzloch bei Bedarf mit Gartenkalk, Sand oder reifem Kompost mischen
  • Ausgiebig wässern


Experten-Tipps:

  • Der Abstand von 4 Metern zu anderen Bäumen sollte unbedingt eingehalten werden, damit die Paulownien ihnen vollen Wuchs entfalten können
  • Der Anbau der Paulownia im Kübel ist nur in den ersten Jahren empfehlenswert 
  • Die Pflanzen sind sehr starkwüchsig und die Wurzeln wachsen sehr tief, daher ist eine Dauerkultur im Topf nicht geeignet 
  • Zur Unkrautvermeidung eine biologisch abbaubare, mikroplastikfreie Mulchplatte verwenden

Pflege der Paulownia

Created with Sketch.

Kurz nach dem Pflanzen ist eine ausreichende Wasserversorgung sicherzustellen

  • Einmal angewachsen kommen Paulownien gut mit Trockenheit zurecht 
  • Gedüngt werden müssen Paulownien in der Regel nicht
  • Bei extrem nährstoffarmen Böden erfolgt eine Düngung vor Juni
  • Achtung: zu starke Düngung, vor allem mit Stickstoff, macht die Äste im Winter anfälliger für Frostschäden! 

Technischer Schnitt

Created with Sketch.

Dank ihres natürlichen Wuchses benötigen Paulownien in der Regel keinen Schnitt

  • Bei Frostschäden können die abgestorbenen Triebe großzügig entfernt werden
  • „Aufasten“ erzeugt eine Art Alleebaum mit einem langen Stamm. Dazu werden die jungen Seitentriebe regelmäßig entfernt, bis die gewünschte Kronenhöhe erreicht ist
  • Ohne Schnitt erhält man einen verzweigten, pyramidenförmigen Baum
  • Um keine Blütenknospen zu entfernen, empfiehlt sich der Rückschnitt nach der Blüte 

Besonderheiten

Created with Sketch.

Auslieferung erfolgt ab Mai!
Nennen Sie uns gerne Ihren bevorzugten Liefertermin im Textfeld oben.

Geeignet für alle normalen, trockenen und sehr trockenen Standorte. Staunässe unbedingt vermeiden, daher nicht direkt neben Bäche oder Flüsse pflanzen.

Zur Unkrautvermeidung sollte eine biologisch abbaubare, mikroplastikfreie Mulchplatte verwendet werden.