Paulownia Superhybrid Wurzelnackt
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 50 €
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Dieser Paulownia Setzling Superhybrid zählt zu den resistentesten, widerstandsfähigsten und schnellst wachsenden Hybride.
Produktinformationen
Die majestätischen Paulownien, auch bekannt als Kiribäume, Kaiserbäume oder Blauglockenbäume, gehören zu den am schnellsten wachsenden Bäumen der Erde.
Sie entwickeln einen sehr hohen, glatten, knotenlosen Stamm mit einer
kleinen Baumkrone.
Ihr zügiges Wachstum lässt die Setzlinge innerhalb kürzester Zeit zu imposanten Gestalten heranwachsen. Nach etwa 15 Jahren erreichen diese Hybride bereits eine Höhe von bis zu 15 Metern.
Um Sortenreinheit und eine hervorragende Qualität zu garantieren, werden unsere Setzlinge in vitro im Labor gezüchtet.
Unsere Setzlinge sind eine Kreuzung der drei Paulownia Ursorten
- Paulownia Tomentosa
- Paulownia Fortunei
- Paulownia Kawakamii
Diese Paulownia Hybride zählen zu den resistentesten und widerstandsfähigsten Hybride und vereint die folgenden Eigenschaften:
- Hochwachsend
- Schnellstwachsend
- Extrem CO2 bindend
- Frostresistenz bis zu -30°C
- Hitzebeständigkeit bis +40°C
- Hohes Regenerationsvermögen
- Hohe Trockenheitstoleranz
- Resistent gegen viele Schadfaktoren
- Für unterschiedlichste Standortbedingungen geeignet
- Nicht invasiv durch geringe Vermehrungsrate
- Qualitativ hochwertiges Holz
- Schöne Blüte und große Blätter
- Bienenfreundlich
Größe oder Maße
Stammdurchmesser Ø1cm - Ø2cm
Produktdetails
Unsere Pflanzempfehlungen sorgen dafür, dass sich Ihre Paulownien rasch entwickeln und ihre volle Schönheit entfalten können:
STANDORT:
Geeignet für alle normalen, trockenen und sehr trockenen Standorte. Staunässe unbedingt vermeiden, daher nicht direkt neben Bäche oder Flüsse pflanzen.
- Sonniger Standort mit durchlässigem Boden
- Nicht zu feucht
- Nicht zu nährstoffreich
- PH-Wert zwischen leicht sauer und alkalisch (6,5 - 7,5)
Experten-Tipps:
- Boden zu sauer = pH-Wert durch Zugabe von Gartenkalk steigern
- Boden sehr schwer und tonig = Sand einarbeiten (gegen Staunässe und Feuchtigkeit)
- Boden sehr sandig = Kompost oder Pflanzerde einarbeiten
ZEITPUNKT:
- Kleine Pflanzen erst nach Mitte Mai pflanzen
- Mehrjährige Ballenware ab März pflanzen
- Pflanzzeitpunkt ist bis Ende September
- Nach Ende September ist mit einer sehr hohen Ausfallrate zu rechnen!!!
VORGEHEN:
- Abstand: 4 Meter zu anderen Gehölzen
- Pflanzloch: 1,5-mal so groß wie der Wurzelballen
- Blauglockenbaum ins Loch setzen
- Der Wurzelhals sollte gerade noch oberhalb des Bodenniveaus sein
- Fest andrücken und mit überschüssiger Erde einen Gießrand modellieren
- Erde im Pflanzloch bei Bedarf mit Gartenkalk, Sand oder reifem Kompost mischen
- Ausgiebig wässern
Experten-Tipps:
- Der Abstand von 4 Metern zu anderen Bäumen sollte unbedingt eingehalten werden, damit die Paulownien ihnen vollen Wuchs entfalten können
- Der Anbau der Paulownia im Kübel ist nur in den ersten Jahren empfehlenswert
- Die Pflanzen sind sehr starkwüchsig und die Wurzeln wachsen sehr tief, daher ist eine Dauerkultur im Topf nicht geeignet
- Zur Unkrautvermeidung eine biologisch abbaubare, mikroplastikfreie Mulchplatte verwenden
Besonderheiten
Geeignet für alle normalen, trockenen und sehr trockenen Standorte. Staunässe unbedingt vermeiden, daher nicht direkt neben Bäche oder Flüsse pflanzen.
Zur Unkrautvermeidung sollte eine biologisch abbaubare, mikroplastikfreie Mulchplatte verwendet werden.