Häufige Fragen:
1. Was sind Paulownia Bäume?
Paulownia Bäume sind schnellwachsende, laubabwerfende Bäume, die ursprünglich aus Asien stammen. Sie sind bekannt für ihre beeindruckende Wachstumsrate, die Fähigkeit zur raschen CO2-Bindung und ihre vielseitige Nutzung im Holz- und Landschaftsbau.
Sie sind eine hervorragende Wahl für umweltfreundliche und nachhaltige Projekte. Ihre schnellen Wachstumsraten, Umweltvorteile und vielseitige Nutzung machen sie zu einer wertvollen Ressource für die nachhaltige Forstwirtschaft, die Aufforstung und als Einkommensquelle für Landwirte, Grundbesitzer, Waldbesitzer und Umweltschützer.
Herkunft: Ursprünglich aus China und anderen Teilen Asiens
Namen: Paulownia, Blauglockenbaum, Kiribaum, Kaiserbaum und Klimabaum
Höhe: Paulownien können in fünf bis sieben Jahren eine Höhe von 10-15 Metern erreichen
2. Wodurch zeichnen sind Paulownia Bäume aus?
Schnelles Wachstum:
Diese Bäume wachsen extrem schnell. Sie können in einem Jahr bis zu zwei Meter hoch wachsen und in nur wenigen Jahren eine beträchtliche Höhe erreichen.
Kohlenstoffspeicherung:
Durch ihre schnelle Wachstumsrate speichern Paulownia Bäume mehr Kohlenstoff pro Jahr als viele andere Baumarten. Dadurch können sie effektiv dazu beitragen, den Treibhauseffekt zu verringern.
Effiziente Wassernutzung:
Paulownia Bäume haben einen moderaten Wasserbedarf. Nach der Etablierung können sie Trockenperioden besser überstehen als viele andere Baumarten. Dies macht sie besonders geeignet für Regionen mit unregelmäßigen Niederschlägen.
Sauerstoffproduktion:
Paulownia Bäume produzieren durch ihre große Blattfläche und das schnelle Wachstum viel Sauerstoff, was die Luftqualität verbessert.
Schadstoffbindung:
Die großen Blätter der Paulownia sind in der Lage, Staub und Schadstoffe aus der Luft zu binden und verbessern die Luftqualität.
Bodenfruchtbarkeit:
Ihre tiefen Wurzelsysteme verbessern die Bodenfruchtbarkeit indem sie den Boden belüften und die Wasserinfiltration erhöhen.
Erosionsschutz:
Die Wurzeln helfen zudem, Bodenerosion zu verhindern, indem sie den Boden stabilisieren. Dies ist besonders nützlich in erosionsgefährdeten Gebieten.
Lebensraum für Wildtiere:
Die Blüten bieten Nektar und Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber. Dies fördert die Biodiversität und unterstützt Ökosysteme. Die großen Blätter und ausgedehnten Kronen bieten Schutz und Nahrung für verschiedene Vogel- und Insektenarten.
Schnell nachwachsendes Holz:
Paulownia Holz ist leicht, stark und vielseitig einsetzbar. Durch die schnelle Wachstumsrate kann es nachhaltig und schnell geerntet werden.
Verringerung des Drucks auf natürliche Wälder:
Der Anbau von Paulownia Bäumen für die Holzproduktion kann den Druck auf natürliche Wälder reduzieren. Dies kann zur Erhaltung natürlicher Ökosysteme beitragen.
3. Sind Paulownia Bäume pflegeleicht?
Nein, Paulownia Bäume sind relativ pflegeleicht. Sie benötigen in den ersten Jahren regelmäßige Bewässerung und Schutz vor extremen Wetterbedingungen, bis sie mit ihren tiefen Wurzeln ausreichen Wasser in den tieferen Bodenschichten erreichen.
Kauf und Versand
4. Wie läuft der Bestellprozess ab?
Wählen Sie einfach die gewünschte Menge an Paulownia Superhybrid Setzlingen oder Stämmen in unserem Online-Shop aus, legen Sie sie in den Warenkorb und folgen Sie dem Bestellprozess. Sie können sicher mit verschiedenen Zahlungsmethoden bezahlen. Verwenden Sie Ihre Rabattcodes, indem Sie diese im Warenkorb in das Feld Gutscheincodes eintragen.
5. Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
Wir akzeptieren gängige Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung und Banküberweisung.
6. Wie lange dauert der Versand?
Die reguläre Lieferzeit beträgt in der Regel 1 - 3 Werktage für Bestellungen innerhalb Deutschlands. Für internationale Bestellungen kann die Lieferzeit variieren zwischen 7 - 9 Werktagen.
7. Wie werden die Setzlinge / Bäume versendet?
Unsere Setzlinge / Bäume werden sorgfältig verpackt und in robusten Versandkartons verschickt, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommen.
8. Wie hoch sind die Versandkosten?
Innerhalb Deutschlands versenden wir ab einem Bestellwert von 50€ versandkostenfrei. Für Sendungen ins Ausland berechnen wir die Versandkosten entsprechend der Bestellmenge. Die jeweiligen Versandkosten werden im Warenkorb und an der Kasse klar angezeigt.
Pflanzung und Pflege
9. Wann ist die beste Zeit, um Paulownia Bäume zu pflanzen?
Die beste Zeit für die Pflanzung ist zwischen Mai und August, wenn die Temperaturen mild sind und ausreichend Feuchtigkeit vorhanden ist.
10. Welchen Standort bevorzugen Paulownia Bäume?
Sie bevorzugen sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Sie tolerieren eine Vielzahl von Bodentypen, gedeihen jedoch am besten in neutralen Böden. Eine Bodenanalyse kann Ihnen helfen, genau zu bestimmen, welche Nährstoffe in Ihrem Boden fehlen und wie viel Dünger Ihr Baum benötigt.
Eine Schicht Mulch um die Basis des Baumes kann helfen, Feuchtigkeit zu speichern, Unkraut zu unterdrücken und die Bodenqualität zu verbessern.
11. Wie viel Wasser benötigen Paulownia Bäume?
In den ersten zwei Jahren benötigen diese Bäume eine regelmäßige Bewässerung, insbesondere während trockener Perioden. Nach der Etablierung sind sie relativ trockenheitstolerant.
12. Benötigen Paulownien eine regelmäßige Düngung?
Je nach Bodenbeschaffenheit kann regelmäßiges Düngen in den ersten Jahren ein gesundes Wachstum fördern. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wachstum
13. Wie schnell wachsen Paulownia Bäume?
Diese Bäume sind für ihr schnelles Wachstum bekannt. In Deutschland, wo die klimatischen Bedingungen in der Regel gemäßigt sind, können sie unter optimalen Bedingungen beeindruckende Wachstumsraten erreichen.
Erstes Jahr:
Im ersten Jahr können Paulownia Bäume eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen.
Der Stamm kann im ersten Jahr einen Durchmesser von etwa 2-3 Zentimetern erreichen.
Folgejahre:
In den folgenden Jahren können sie jährlich etwa 2 Meter in der Höhe wachsen, abhängig von den Standortbedingungen und der Pflege. Nach 8-12 Jahren können sie bereits eine Höhe von 10-15 Metern erreichen.
14. Welche Faktoren beeinflussen das Wachstum von Paulownia Bäumen?
Die Wachstumsrate hängt von den Standortbedingungen, der Pflege und den klimatischen Gegebenheiten ab. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit können Sie das maximale Wachstumspotenzial Ihrer Bäume ausschöpfen.
Temperatur:
Paulownien bevorzugen warme Temperaturen. Sie wachsen am besten in Regionen mit milden Wintern und warmen Sommern. Frost kann junge Bäume schädigen.
Sonneneinstrahlung:
Paulownien benötigen viel Sonnenlicht. Mindestens 6 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag sind ideal.
Bodenart:
Paulownien gedeihen am besten in gut durchlässigen, lehmigen oder sandigen Böden. Sie vertragen jedoch eine Vielzahl von Bodentypen.
Regelmäßige Bewässerung:
In den ersten Jahren nach der Pflanzung ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig, besonders während trockener Perioden. Nach der Etablierung sind sie relativ trockenheitstolerant.
Düngung:
Regelmäßige Düngung fördert das schnelle Wachstum. Ein ausgewogener Dünger oder organische Optionen wie Kompost sind ideal.
Pflege:
Junge Bäume sollten vor starken Winden geschützt werden, da diese die empfindlichen Stämme beschädigen können.
15. Müssen Paulownia Bäume beschnitten werden?
Das Beschneiden von Paulownia Bäumen kann dazu beitragen, ihr gesundes Wachstum und eine gewünschte Form zu fördern. Hier sind einige Gründe und Empfehlungen für das Beschneiden:
Formgebung:
Durch das Beschneiden können Sie die gewünschte Form des Baumes fördern, insbesondere wenn Sie eine bestimmte ästhetische oder funktionale Form wünschen, wie z.B. eine hohe, gerade Wuchsform oder eine ausladende Krone.
Entfernung von totem Holz:
Regelmäßiges Beschneiden ermöglicht es, abgestorbene, beschädigte oder kranke Äste zu entfernen, was das Risiko von Schäden durch abfallende Äste reduziert und die Gesundheit des Baumes fördert.
Förderung von Zweigen und Blüten:
Durch das Beschneiden können Sie das Wachstum neuer Zweige und Blüten fördern, was zu einer buschigeren Krone und einer reicheren Blütenproduktion führt, insbesondere bei jüngeren Bäumen.
Schnitt nach der Blüte:
Wenn der Baum nach der Blüteperiode neu austreibt, ist dies eine gute Gelegenheit zum Beschneiden, um das Wachstum zu fördern und die Form des Baumes zu kontrollieren.
Sanftes Beschneiden:
Paulownia-Bäume reagieren gut auf sanftes Beschneiden. Entfernen Sie die notwendigen Äste, um die gewünschte Form zu erreichen, und vermeiden Sie übermäßiges Beschneiden.
Scharfe Werkzeuge verwenden:
Verwenden Sie scharfe und saubere Gartenscheren oder Sägen, um saubere Schnitte zu machen und Schäden am Baum zu minimieren.
Regelmäßigkeit:
Ein regelmäßiges Beschneiden, alle paar Jahre oder bei Bedarf, ist empfehlenswert, um das gesunde Wachstum des Baumes zu fördern und die gewünschte Form beizubehalten.
15. Sind Paulownien anfällig für Krankheiten / Schädlinge?
Paulownia Bäume sind in Deutschland im Allgemeinen widerstandsfähig gegenüber den meisten Krankheiten und Schädlingen, insbesondere wenn sie unter optimalen Bedingungen gepflanzt und gepflegt werden. Durch präventive Maßnahmen und eine gute Pflege können Sie die Gesundheit und Langlebigkeit sicherstellen. Sollten Sie dennoch Probleme feststellen, stehen wir Ihnen mit weiteren Ratschlägen und Unterstützung zur Verfügung.
16. Sind Paulownia Bäume gut für die Umwelt?
Paulownien bieten zahlreiche Umweltvorteile durch ihre schnellen Wachstumsraten, effiziente Kohlenstoffbindung, Bodenverbesserung, Trockenheitstoleranz und ihre Fähigkeit, die Luftqualität zu verbessern. Darüber hinaus unterstützen sie die Biodiversität und bieten nachhaltige Lösungen für die Holzwirtschaft. Durch das Pflanzen dieser Bäume können Sie aktiv zur Umweltverbesserung und zum Klimaschutz beitragen.
Paulownia Bäume als Investition
17. Welche Vorteile bieten diese Bäume für Mensch und Natur?
Paulownia Bäume sind ideal für Begrünungs- und Wiederaufforstungsprojekte, da sie schnellere Ergebnisse liefern als die meisten heimischen Baumarten. Während sie durch ihre großen Blätter und ihr rasantes Wachstum beeindruckende Mengen an CO2 binden, zugleich den Boden verbessern, Schatten spenden und einen Lebensraum für heimische Tierarten liefen, können sie zudem als zusätzliche Einkommensquelle genutzt werden.
Schnelles Wachstum:
Unter optimalen Bedingungen können sie in nur wenigen Jahren beachtliche Höhen erreichen, was sie zu einer effizienten Quelle für Holz und Biomasse macht.
Nachhaltige Forstwirtschaft:
Durch die schnelle Wachstumsrate und die Fähigkeit, mehrmals geerntet zu werden, sind Paulownia Bäume eine nachhaltige Holzquelle.
Schnelle Erntezyklen:
Paulownia Bäume können bereits nach 7-10 Jahren geerntet werden, während viele andere Holzarten Jahrzehnte benötigen. Dies ermöglicht häufigere Erntezyklen und reduziert den Druck auf natürliche Wälder.
Mehrfache Ernte:
Nach dem Fällen eines Paulownia Baumes kann der Baum aus dem verbleibenden Stumpf wieder nachwachsen. Dies bedeutet, dass derselbe Baum mehrmals geerntet werden kann, ohne dass eine Neuanpflanzung erforderlich ist
Leichtes und starkes Holz:
Paulownia Holz ist leicht, aber dennoch stark und widerstandsfähig.
Es eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Möbel, Bauholz, Musikinstrumente und sogar Flugzeugbau.
Einkommensquelle:
Aufgrund ihrer schnellen Wachstumsrate und der hohen Nachfrage nach Paulownia Holz können diese Bäume eine bedeutende Einkommensquelle für Landwirte und Waldbesitzer darstellen.
Bodenverbesserung:
Die tiefen Wurzeln der Paulownia Bäume verbessern die Bodenstruktur, erhöhen die Wasserinfiltration und verhindern Erosion. Sie tragen zur Bodenfruchtbarkeit und Wiederherstellung degradierter Böden bei.
Förderung der Biodiversität:
Die Blüten der Paulownia Bäume bieten Nahrung und Lebensraum für eine Vielzahl von Bestäubern, einschließlich Bienen, Schmetterlingen und Vögeln. Sie tragen zur Förderung der Biodiversität in den Anbaugebieten bei.
Trockenheitsresistent:
Paulownia Bäume haben einen moderaten Wasserbedarf und können nach der Etablierung Trockenperioden gut überstehen.
18. Können Paulownia Bäume in Gärten angebaut werden?
Ja, Paulownia Bäume sind geeignet für große Gärten und Höfe. Sie können eine schöne und nützliche Ergänzung sein, wenn Sie genügend Platz haben und die Standortanforderungen erfüllt sind. Hier sind einige Überlegungen, die Sie beachten sollten, wenn Sie diese Bäume in Ihrem Garten anbauen möchten:
Sonniger Standort:
Paulownien bevorzugen sonnige Standorte mit mindestens 6 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag.
Platzbedarf:
Diese Bäume können sehr groß werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Garten groß genug ist.
Lokale Vorschriften:
Überprüfen Sie lokale Gesetze und Vorschriften, um festzustellen, ob es Einschränkungen hinsichtlich der Baumgröße oder anderer Faktoren gibt.
Überlegungen zur Nachbarschaft:
Bedenken Sie bei der Auswahl eines Standorts auch die Auswirkungen auf Ihre Nachbarn, insbesondere in Bezug auf Schattenwurf und Wurzelausbreitung.
19. Bieten Sie Beratung für die Pflanzung und Pflege an?
Ja, wir stehen Ihnen gerne persönlich für alle Fragen rund um die Pflanzung und Pflege Ihrer Paulownia Bäume zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon.
20. Verkaufen Sie auch größere Mengen an Paulownia Setzlingen und Bäumen für gewerbliche Zwecke?
Ja, wir bieten spezielle Konditionen für Großbestellungen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und individuelle Angebote per E-Mail oder Telefon.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihnen dabei helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren:
Email: [email protected]
Telefon: 01756068010
Paulownia-Holz
Paulownia Stammware
Das "neue" Holz ist durch die hohen Festigkeitseigenschaften im Vergleich zum Raumgewicht für technisch sehr beanspruchte Teile geeigent.
Geschnittenes Holz
Auch günstiges geschnittenes Holz kann auf Anfrage bei uns erworben werden.
ESB-Platte
Unsere neueses Produkt ist die Formaldehyd und Styrolfreie Bauplatte. Diese hat vielfältige positive Eigenschaften und überzeugt durch die Reststoffverwertung. Eine Kreislaufwirtschaft ist für eins der wichtigsten Punkte.
Logistik
Durch unseren Partner #Hoellerlogistik werden unsere Bäume in ganz Europa zugestellt. Eine pünktliche Lierferung mit einem hohem Maß an Effizienz steht für uns immer im Vordergrund.
Transport
Die richtige Verpackung steht stehts im Fokus unerser Versandabteilung.